Um zum Oceanário de Lisboa, dem größten Aquarium Europas im Stadtteil Parque das Nações in Lissabon, zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, wo du startest und welches Verkehrsmittel du bevorzugst. Hier sind die gängigsten Optionen:
1. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Oceanário ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die nächstgelegene Station ist Estação do Oriente.
- Metro:
Nimm die rote Linie (Linha Vermelha) und steige an der Station Oriente aus. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Aquarium. Folge den Schildern Richtung Tejo-Fluss, das Oceanário liegt direkt am Wasser.- Fahrtzeit vom Stadtzentrum (z. B. Baixa-Chiado): ca. 15–20 Minuten.
- Kosten: ca. 1,50–2 € pro Fahrt (je nach Ticket).
- Bus:
Mehrere Buslinien halten an der Station Oriente oder direkt am Oceanário:- Linien: 705, 708, 725, 728, 744, 750, 759, 782, 794.
- Besonders praktisch ist die Linie 728, die von zentralen Punkten wie Santa Apolónia oder Cais do Sodré fährt.
- Fahrtzeit: ca. 20–30 Minuten vom Stadtzentrum.
- Kosten: ca. 2 €.
- Zug:
Vom Bahnhof Santa Apolónia fährt ein Regionalzug nach Lisboa Oriente (Fahrtzeit: ca. 7 Minuten). Von der Station Oriente sind es 10 Minuten zu Fuß.- Fahrpläne prüfen: www.cp.pt.
- Kosten: ca. 1–3 €.
- Tipp: Mit der Lisboa Card (24, 48 oder 72 Stunden) kannst du öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen und erhältst 15 % Rabatt auf den Eintritt ins Oceanário.
2. Mit dem Auto
- Adresse: Oceanário de Lisboa, Esplanada D. Carlos I, 1990-005 Lisboa.
- Anfahrt: Vom Stadtzentrum fährst du entlang der Avenida Infante D. Henrique Richtung Parque das Nações. Das Oceanário ist gut ausgeschildert.
- Parken: Es gibt zahlreiche Parkplätze in der Umgebung, z. B. Parque do Oceanário (274 Plätze, ab 1 €/Stunde). Kostenlose Parkplätze sind in den umliegenden Straßen oft verfügbar.
- Fahrtzeit: Ca. 10–15 Minuten vom Stadtzentrum, je nach Verkehr.
3. Mit dem Taxi oder Ride-Sharing
- Ein Taxi oder Dienste wie Uber vom Stadtzentrum (z. B. Rossio) kosten ca. 8–15 € und dauern etwa 9–15 Minuten, je nach Verkehr.
- Tipp: Lass dich direkt am Eingang des Oceanário absetzen, um den Fußweg zu minimieren.
- Im Parque das Nações gibt es eine Seilbahn (Telecabina), die entlang des Tejo-Flusses fährt. Sie startet hinter dem Oceanário oder am Parque das Nações und bietet eine tolle Aussicht auf die Vasco-da-Gama-Brücke.
- Kosten: Ca. 4 € (einfach) oder 6 € (hin und zurück).
- Tipp: Es gibt Kombitickets für Seilbahn und Aquarium, bei denen die Seilbahnfahrt quasi gratis ist.
5. Vom Flughafen Lissabon
- Metro + Zug: Nimm die rote Metrolinie vom Flughafen bis Oriente (ca. 10 Minuten). Alternativ kannst du in Oriente in einen Regionalzug nach Santa Apolónia umsteigen, wenn du vom Stadtzentrum kommst (gesamt ca. 20 Minuten).
- Bus: Linie 705 fährt direkt vom Flughafen zur Station Oriente.
- Taxi/Uber: Ca. 10–15 €, Fahrtzeit ca. 10 Minuten.
- Das Oceanário ist nur etwa 10 Minuten vom Flughafen entfernt, ideal für einen Besuch direkt nach der Ankunft.
Wichtige Hinweise
- Verwechslungsgefahr: Es gibt ein zweites, kleineres Aquarium in Lissabon, das Aquarium Vasco da Gama (auf dem Weg nach Caxias). Achte darauf, dass du das Oceanário de Lisboa im Parque das Nações ansteuerst.
- Tickets: Kaufe Tickets online (z. B. über www.tiqets.com oder www.getyourguide.de), um lange Warteschlangen zu vermeiden (Wartezeiten bis zu 1 Stunde sind üblich). Preise: Erwachsene 22 €, Kinder (3–12) 15 €, Senioren 17 €.
- Barrierefreiheit: Das Oceanário ist rollstuhlgerecht und bietet Rollstühle zum Ausleihen.
- Gepäckaufbewahrung: Es gibt Schließfächer am Eingang (Preise je nach Größe). Alternativ kannst du Dienste wie Stasher nutzen (ab 2,99 €/Tag).
Beispielroute vom Stadtzentrum (Rossio)
- Geh zur Metrostation Rossio (grüne Linie).
- Fahr mit der grünen Linie bis Alameda, steig in die rote Linie um Richtung Oriente.
- Steig an Oriente aus, geh 10 Minuten Richtung Tejo-Fluss (Richtung Vasco-da-Gama-Einkaufszentrum, dann rechts).
- Gesamtzeit: ca. 25 Minuten, Kosten: ca. 1,50–2 €.
Viel Spaß im Oceanário de Lisboa! Wenn du weitere Tipps brauchst, lass es mich wissen.